Tiefeshorn.de - ein Horn-Blog |
Dreiklänge [26.11.2014]
Die Abfolge der Tonarten ist (wie bei den Tonleitern) in Dur und Moll gewählt und dann nach dem Quintenzirkel (C, G, D, A... Es, B, F und wieder C). In dieser Abfolge wird die Tonhöhe nicht in Halbtonschritten in die Höhe oder Tiefe gesteigert und somit wird einer sukzessiven Verkrampfung vorgebeugt.
Die Dreiklänge starten in der Mitte der zwei Oktaven. Damit wird eine Verkrampfung durch extrem hohe oder tiefe Starttöne vermieden. Wer mit extremen Starttönen kein Problem hat, kann die Dreiklänge auch ganz oben oder unten beginnen.
|
© 2025 Tiefeshorn.de - ein Horn-Blog 19.06.2025 05:50 Uhr 13376 Hits 215018 Visits |